This is an old revision of the document!
Dieser Eintrag beschäftigt sich mit der Kalibrierung der flachen Pt100-Temperatursensoren, die im elektromagnetischen RÜckwärtskalorimeter verwendet werden. Die Theorie dazu kann hier nachgelesen werden.
Vorgehensweise
Um die flachen Sensoren zu Kalibrieren, ist es erforderlich, dass die Datenaufnahme wie hier beschrieben durchgeführt worden ist. Danach ist es ein Vierzeiler, um die Sensoren fertig zu kalibrieren: Die Variable 'runname' gibt das Verzeichnis an, in dem sich die auszuwertenden Daten befinden.
from calibration import * runname = 'NE127' for maps in mappings(runname): Kalibrierung(runname, maps)
Die flachen Sensoren werden durch folgendes Polynom vierten Grades beschrieben:
Nach der Kalibrierung werden im Verzeichnis des Pythonskripts Kalibrierungsdateien erstellt, welche die Endungen .calibrate besitzen. In den Dateien befinden sich die Parameter a,b,c,R0, sowie deren Fehler.